Zum Hauptinhalt springen

Bedingungen

Übergabe

Die Übergabe der Mietsache/n erfolgt am Tag der Abholung am Flughafen auf Mallorca, Gran Canaria bzw. Fuerteventura.

Der Mieter ist dazu verpflichtet, die genaue Flugnummer und Flugzeiten (und auch Änderungen dieser) und seine Mobil-Nummer zur Planung der Abholung/Abgabe an den Vermieter mitzuteilen.

Die Rückgabe der Mietsache(n) erfolgt fristgerecht am letzten Buchungstag.

Die Mietgebühr für den / die Kindersitz/e beträgt bei einer Buchung für bis zu 7 Tage 15,00 €, bei einer Buchung bis zu 14 Tagen 14,00 € und ab 15 Tagen Mietdauer beträgt die Mietgebühr 13,00 € pro Tag. Werden im selben Buchungszeitraum ein oder mehrere weitere Sitze gebucht, so reduziert sich die Mietgebühr einmalig um 20 €, bei Eingabe des Codes "GESCHWISTER". Die Abrechnung und Zahlung der Mietgebühr erfolgte vor Abholung im Rahmen der zugehörigen Buchung.

 

Kaution

Es wird ferner eine Kaution in Höhe von 200,00 € je Kindersitz erhoben. Die Kaution muss vor Übergabe des Kindersitzes bezahlt worden sein. Bei Wahl der Zahlungsoption „Vorkasse“ ist der Vermieter zum Rücktritt berechtigt, sollte ein Verzug des Mieters eintreffen. Ist das vollständige Entgelt nicht bis zu einem Werktag vor Mietbeginn eingegangen, berechnet der Vermieter dem Mieter 70% des vollen Mietpreises.

Die Rückerstattung der Kaution erfolgt binnen 14 Tagen nach Rückgabe. Die hierfür notwendigen Kontodaten übermittelt der Mieter dem Vermieter bei der Buchung schriftlich, spätestens jedoch zum Zeitpunkt der Abgabe unter Angabe der Buchungsnummer an info@travelkids.de

 

Verlängerung

Eine Verlängerung des vereinbarten Mietzeitraumes kann nur gewährt werden, wenn der Mieter dies spätestens 2 Tage vor Rückgabedatum anfragt. Es besteht kein Anspruch auf die Verlängerung der Mietdauer, da diese den aktuellen Verfügbarkeiten vor Ort unterliegt.

 

Verspätete Rückgabe

Bei nicht fristgerechter Rückgabe der Mietsache/en ist eine Nutzungsentschädigung in Höhe von 15,00 € pro Mietsache für jeden angefangenen Tag zu bezahlen.

 

Schäden an der Mietsache

Dem Mieter ist bewusst, dass jeder Verkehrsunfall zu Beschädigungen am Kindersitz führen kann, so dass dieser nicht mehr sicher ist. Dies gilt auch für den Fall des Herunterfallens des Sitzes oder der Basisstation und jede andere Begebenheit, die zu einer Beschädigung des Kindersitzes führen könnte. Der Mieter hat dem Vermieter etwaige Schäden an der / den Mietsache/n, resultierend aus einem Verkehrsunfall oder Sturz, unverzüglich mitzuteilen. Der Vermieter trägt die anfallenden Austauschkosten. Im Falle eines Autounfalls sollte der Sitz nach Möglichkeit auch im Polizeibericht aufgenommen werden.

Der Mieter haftet von der Übergabe bis zur ordnungsgemäßen Rückgabe des Mietgegenstandes / der Mietgegenstände für jeden von ihm zu vertretendem Schaden an demselben bzw. denselben, mit Ausnahme der im oberen Absatz beschriebenen Begebenheiten; ebenso im Falle des Verlustes. Er hat den / die Kindersitze vorbehaltlich einer vertragsgemäßen Abnutzung so zurückzugeben, wie er ihn / sie in Empfang genommen hat.

Der Mieter garantiert, dass der / die von ihm gemietete/n Kindersitz/e nicht mit Tieren in Kontakt kommt / kommen. Ebenso garantiert der Mieter, dass der/ die Kindersitz/e nicht in Räumen aufbewahrt wird / werden, in denen geraucht wird. Sollte der Mieter gleichwohl den / die Kindersitz/e dem Kontakt von Tieren oder von Zigarettenrauch aussetzen, so hat er pauschale Reinigungskosten in Höhe von 50,00 € pro Mietsache an den Vermieter zu zahlen. Dies gilt auch für starke, über den alltäglichen Gebrauch hinausgehende Verschmutzungen. Der Vermieter ist berechtigt, binnen 14 Tagen nach Rückgabe des / der Kindersitze/s, die anfallenden Kosten mit der hinterlegten Kaution zu verrechnen.

 

Stornierung der Buchung

Ein Rücktritt von der Buchung kann bis 7 Tage vor Übergabe der Mietsache kostenfrei schriftlich durch den Mieter erklärt werden. Bei einem Rücktritt unter 7 Tagen vor Übergabe der Mietsache(n) berechnet der Vermieter eine Stornierungsgebühr von 50% des kompletten Mietpreises.

Eine Stornierung der Buchung aus betrieblichen Gründen ist auch durch den Vermieter möglich.

 

Du hast weitere Fragen?

Nutze unser Kontaktformular!

 

 

Abholung und Rückgabe des Kindersitzes am Flughafen 

Deinen Wunschkindersitz holst du direkt nach deiner Ankunft am Abholort ab. (Bitte beachte: Unser Standort auf Mallorca hat zusätzlich noch die Option einen anderen Ort als Übergabe/Rücknahme des Mietsitzes zu buchen. Mehr dazu unten stehend.)

Die Übergabe der Mietsache/n erfolgt am Tag der Abholung, am unten notierten Ort. Gerne erwarten wir dich zur Abholung des Sitzes in der Hochsaison circa 60 Minuten nach Ankunft. In der Vor- und Nebensaison gehen wir in aller Regel von einer Übergabe ca. 30 Minuten nach der effektiven Landung aus. Bitte schalte nach der Landung dein Telefon ein. Du erreichst unseren dort stationierten Mitarbeiter zur Abholzeit unter der jeweiligen Nummer, die unten angegeben sind.

Mallorca

 

Tel: +34 625 051616

Ort: Café am Parkhaus am Express-Parkplatz auf der Ankunftsebene

 

 

Fuerteventura

 

Tel: +34618 865080

Ort: Parkplatz im Bereich des Kassenhäuschens

Gran Canaria

 

Tel: +34 605418352

Ort: vor dem Café Republic 

 

Wenn du am Flughafen durch die Ankunftsschleuse gehst und direkt anschließend rechts abbiegst, kommst du auf den Supermarkt „Spar“ zu. Daneben findest du eine Rolltreppe nach oben und dort findest du das Café Republic im 1. Stock.

Dokumente zum Kindersitzeinbau vor Ort

 

Um deinen Kindersitz einfach einzubauen, findest du unten eine Kurzanleitung zum jeweiligen Sitz, falls du dir diese bereits im Vorfeld deiner Reise ansehen oder für deine Reise ausdrucken möchtest:

Nur Mallorca:

 

Bei Fragen stehen wir gern zur Verfügung!